Eine neue Studie warnt: Die Plastikverschmutzung hat in den vergangenen Jahrzehnten exponentiell zugenommen und der Gehalt von Mikroplastik in den Gewässern wird sich voraussichtlich in den nächsten 30 Jahren mehr als verdoppeln.
Das Ergebnis der Wahl zum Vogel des Jahres 2022 steht fest: Der Wiedehopf setzte sich mit fast 32 Prozent der Stimmen gegen Mehlschwalbe, Bluthänfling, Feldsperling und Steinschmätzer durch.
Wir freuen uns, dass alle unsere Medien aus der Produktion 2021 von der Begutachtungskommission des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg für den Einsatz im Unterricht empfohlen wurden.
Die Zahl der Sommer, in denen es zu trocken ist, wird in den kommenden Jahrzehnten drastisch steigen, zeigt eine neue Studie der LMU München. Besonders betroffen ist neben Frankreich, dem Mittelmeerraum und der Iberischen Halbinsel auch die Alpenregion.
Der Angriff auf das US-Kapitol zeigte noch einmal schmerzlich, wie sehr in den letzten Jahren Hass, Gewaltbereitschaft und eine Verachtung demokratischer Werte und Institutionen gewachsen sind.
Im aktuellen Heft der Fachzeitschrift „Naturwissenschaften 5-10“ des Friedrich Verlags, das sich dem Schwerpunkt „Klima(wandel)“ widmet, wird unsere DVD „Der Klimawandel in den Alpen“ vorgestellt und besprochen.
Zahlreiche Schulklassen beteiligen sich in der Zeit vom 21.09. bis 02.10.2020 an den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ und motivieren Kinder dazu, den Weg zur Schule zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zurückzulegen.
Wir verwenden Cookies
Sie haben beim erstmaligen Besuch dieser Webseite die Wahl, der Verwendung von Cookies zuzustimmen oder dies abzulehnen. Welche Cookies wir zu welchen Zwecken verwenden, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bei einer Ablehnung können Sie dennoch auf der Webseite verbleiben, ohne dass Cookies mit personenbezogenen Daten gespeichert werden. Weitere Seiten, auf die verwiesen wird, können evtl. erst dann aufgerufen werden, wenn Sie der Nutzung für den Besuch dieser jeweils gewünschten Webseite erneut zustimmen.