Was ist Renaissance?
Der Mensch entdeckt sich neu
Schulfächer: Geschichte, Kunstgeschichte
Adressaten: Alle Schulen ab 7. Schuljahr, Jugend- und Erwachsenenbildung
Laufzeit: 16 min
Produktionsjahr: 2011
WBF-Nummer: B-1900
Kurzbeschreibung des Films:
Auf einem "Scheiterhaufen der Eitelkeiten", wie er ihn nennt, verbrennt der Mönch Savonarola antike Schriften und Bilder - Symbole einer neuen Zeit (Renaissance), die er verwerflich findet. 1498 wird er gehängt und dann verbrannt. Dokumente, Real- und Spielszenen geben einen Einblick in das Denken und Handeln sowie das neue Selbstbewusstsein von Gelehrten und Künstlern - in der Literatur oft als Vorläufer des "modernen Menschen" bezeichnet. Der Film macht deutlich, warum die Renaissance in Italien - und vor allem in Florenz - beginnt.
 
   
          ![Kathedralen der Romanik [Mit interaktivem Lernmodul]](/sites/default/files/cover/vorschaubilder/K-1160_Coverbild%20Romanik_LM.jpg) 
           
           
           
          